DER OLAV BLOG: COMMUNITY & INSPIRATION
25.11.2021 Sophie, Community Manager
Haya Molcho, bekannt als Powerfrau, Küchenchefin von elf NENI Restaurants unter anderem in Wien, Berlin, Zürich und Hamburg, Kochbuchautorin, Mutter von vier Jungs & Ehefrau vom berühmten israelischen Pantomime Samy Molcho, vereint in ihrem Lieblings-Kaiserschmarrn ihre 2 Heimaten Israel und Wien miteinander.
Der Kaiserschmarrn wird von ihr auf tiroler Art, also auf dem Herd in einer Pfanne mit geschlossenem Deckel, zubereitet. Statt den klassischen Rosinen nutzt Haya die leicht säuerlichen Berberitzen und reicht dazu einen Quittenkompott.
Mit dem Tahini-Karamell-Topping wird die klassische österreichische Speise von der Kochbuchautorin neu interpretiert und mit Halva-Fäden aus Sesampaste und Zucker perfekt abgerundet.
Teig
Tahini-Karamell
Vermische alle trockenen Zutaten zusammen mit der Milch und den Eiern in eine Schüssel und verrühre es solange bis ein dickflüssiger Teig entsteht.
Zerlasse die Butter in einer großen Pfanne bis sie aufschäumt. Gieße nun den Teig ganz langsam und gleichmäßig in die Pfanne. Streue jetzt die Berberitzen in den Teig und verteile 2 EL von dem Quittenkompott darauf.
Backe ihn weite in der Pfanne von beiden Seiten ein wenig an.
Schließe die Pfanne jetzt mit dem Deckel und lasse den Teig bei niedriger bis mittlerer Temperatur fluffig fertigbacken.
Reiße den Teig vorsichtig in mundgerechte Stücke.
Das Tahini, den Ahornsirup und das Kokosöl in einer Pfanne bei geringer Hitze erwärmen und dabei gut umrühren.
Das Salz hinzufügen und verrühren bis es eine glatte Konsistenz hat.
Ständig rühren, bis das Karamell eindickt und dunkler wird.
Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
Jetzt kannst du deinen Kaiserschmarrn zusammen mit dem Tahini-Karamell-Topping und dem Quittenkompott anrichten, mit Halva-Fäden garnieren und servieren.
Guten Appetit!
Gründerin Christina ist Wienerin und verbindet mit Haya Molcho eine Freundschaft.
Gemeinsam mit NENI-Gründerin Haya Molcho durften wir schon die zweite “Olav x NENI” Special Edition entwickeln.